Amsterdam, eine der beliebtesten Städtereise-Destinationen in Europa, hat seit April 2019 einen neuen Hotspot für Touristen, City-Hopper und Business-Traveller: Das neueröffnete NH COLLECTION AMSTERDAM FLOWER MARKET mitten in der pulsierenden Stadt überzeugt neben dem urbanen Interieur auch mit seinen Willkommensgesten und gewährt Passanten bereits durch die Glasfront einen imposanten Blick auf das besondere Design-Konzept und ein auserlesenes Blumenmeer im Foyer.
Wenn die Sonnenstrahlen durch das Fenster bereits um halb sechs Uhr morgens wecken und man gleichzeitig Möven in einer der schönsten und coolsten Städte der Welt hören kann, dann kann der Tag in der Niederländischen Hauptstadt wohl nicht besser beginnen. Der Ausblick aus dem NHCollection AmsterdamFlowerMarket Hotel auf die Stadt ist von jeder Seite simple grandios und jedes Mal anders. Davon haben wir uns bei einem Hotelrundgang selbst überzeugt!
Eine süsse Spezialität des Hauses: Lemon Mousse mit Schoko-Scramble und Blaubeeren
Der auserlesene Geschmack des Hauses mit dem Fokus auf fantastische Blumenarrangements, die Handschrift der Visionäre und der Kreativen, ist in jedem Raum und jeder Aufenthaltsarea zu erkennen. Es ist tatsächlich ein wunderbares Gefühl gleich am frühen Morgen in ein Blumenmeer eintauchen zu können, das die Gäste im Frühstückssaal erwartet; mit einem viel versprechendem Blick nach draußen auf das lebendige Treiben Amsterdams.
feel the nh collection
„feel unique“
„feel inspired“
„feel the extraordianry“
Das NHCollectionsAmsterdamFlowerMarket befindet sich in einer super Lage zwischen den stadttypischen Kanälen, gleich neben einem historischen Sightseeing-Hotspot: dem „Munttoren“ z. dt. Münzturm. Weitere Sehenswürdigkeiten sind einfach zu erreichen. Ob zu Fuß bei einem Spaziergang den Kanälen entlang oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Straßenbahnhaltestelle gib es übrigens direkt vor der Eingangstür des Hotels! Das aufregende Amsterdamer Nachleben am Rembrandtplein und Leidseplein ist ebenfalls in wenigen Minuten erreicht.
Tipp: Unternehmt einen Culinary Walk durch die City! Absolut spannend zu sehen und zu entdecken sind unter anderem weitere Häuser der NH Collection Hotels in Amsterdam. Jedes hat seinen eigenen Charakter und ein fantastisches Angebot an Köstlichkeiten für Gourmets wie beispielsweise im NHCollectionAmsterdamBarbizon Palace.
Ein weiteres Highlight der City ist das legendäre d´VijffVlieghen Restaurant. Allein das Gebäude mit seinem museumartigen Interior ist einen Besuch wert!
Sehr empfehlenswert ist eine Bootstour durch Amsterdam! Somit sieht man nicht nur Einiges von der Architektur der Stadt auf eine bequeme Art und Weiße, sondern erfährt zusätzlich jede Menge Information. Übrigens, schon gewusst aus welchem Grund Gebäude in Amsterdam schief stehen? Früher baute man die Häuser auf Holzpfählen, damit diese Halt auf dem sumpfigen Untergrund hatten. Diese verrotteten mit der Zeit und somit bildeten sich die schiefen Fassaden, die wir heute kennen. Die typische architektonische Bauweise der Gebäude mit schmaler Vorderfront entstand ganz einfach aus steuerlichen Gründen. Je schmaler das Haus, desto geringer die Steuer. Dafür wurden die Häuser länger und höher.
local fact
In Amsterdam City ist es verboten zu hupen! Es fahren auch wenige Autos auf den Straßen. Deswegen sieht man überall Boote auf den Kanälen. Einige der dieser Boote dienen sogar als permanente Wohnräume oder auch als Airbnb-Wohnungen.
Trotz des historisch geprägten Stadtbildes ist Amsterdam eine lebendige Metropole. Hip, trendy, sehr partytauglich, relaxed und nichtdestotrotz sehr kulturreich! Eine tolle Stadt um sie immer wieder aufs Neue zu entdecken und sich in sie zu verlieben. Vielleicht beim nächsten Mal im neuen Place to stay?
Der heiß ersehnte Urlaub steht an, doch die Wetterprognosen sind schlecht. 80% Regen an den geplanten vier Reisetagen! Und das in Zypern, der Insel die gerade wegen seinem sonnig, subtropisch mediterranen Klima als perfektes Ganzjahresziel bekannt ist. So habe ich mir die kommenden Tage nicht vorgestellt! Was tun? Absagen und stundenlang Zeit verschwenden und nach Alternativen suchen? Nein, das mache ich nicht. Also packe ich einfach wärme Kleidung ein und mache mich auf die Reise. Es gibt schließlich kein Schlecht-Wetter, nur schlechte Kleidung. So heißt es bei uns in den Bergen.
Und siehe da, die Fahrt vom Flughafen Larnaka zum Parklane Resort & Spa an der Südküste von Zypern ist dann gar nicht so trüb wie angekündigt. Ein paar Sonnenstrahlen und die blühenden, gelben Fenchelpflanzen längs der Straßen lassen gleich Urlaubsstimmung aufkommen.
Willkommensgruß mit Zypriotischen Süßigkeiten
Und jetzt genieße ich erstmals die Aussicht von meinem Balkon im 4. Stock auf den naheliegenden Hafen von Limassol und die Strandpromenade. Und ich fühle mich gleich sehr wohl. Herrlich ruhig ist es hier vor dem nahenden Sonnenuntergang.
ANREISE PARKLANE RESORT & Spa
Das Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa liegt zirka 35 Minuten vom Flughafen Larnaka und etwa eine Autostunde vom Flughafen Paphos entfernt. Es gibt zahlreiche Direktflüge von Deutschland (Frankfurt und München), Österreich (Wien), Schweiz und Italien (Mailand und Rom) nach Larnaka.
Fluglinien: Lufthansa, Condor, Eurowings, TUI fly, easy jet, Aegean Airlines, Austrian Airlines und Wizz Air, Cyprus Airways, Germania, edelweiss air und Alitalia.
Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa DESIGN UND ARCHITEKTUR
Bereits die Einfahrt ins Resort mit den besonderen Bodenfliesen im Zypriotischen Lefkara Muster lässt auf ein durchdachtes Design schließen.
Das Fünf-Sterne-Haus Parklane Resort & Spa hat Anfang März 2019 neu eröffnet und liegt inmitten einer 25 Hektar großen Gartenlandschaft an einem 300 Meter langen Sandstrand. Für die Gestaltung der Zimmer und Suiten in modernem zypriotischen Stil zeichnet das Team der Londoner Architekten von Harrods Interiors verantwortlich. Auffallend sind die ausgewählten Beleuchtungskörper und Designobjekte in den offenen Bereichen und den Schlafräumen sowie die Kunstwerke, die sich wie in einer Galerie durch das gesamte Resort bewundern lassen.
„Wall wood skupture“ des Britischen Designer Giles Miller Studio 2.000 Holzscheiben an einer 2 x 8 m langen Holzplatte„Wallpainting“ des italienischen Künstlers Roberto Ruspoli auf Grundlage einer Zypriotischen Legende – Aprodithe und ihre Kinder
ZIMMER UND SUITEN im Parklane Resort & Spa
Die Parksuite Villa mit 3 Schlafzimmern und Bädern, Wohnraum, Terrasse, Garten und eigenem Pool auf 335 m2 (max. Belegung 6 Personen)
PARKLANE RESORT & SPA PREISE
222 Zimmer & 52 Suiten
Die Übernachtungspreise beginnen bei € 200,00 für zwei Personen im Superior Doppelzimmer inklusive Frühstück.
Verschiedene Tagungsräume und ein 800 Quadratmeter großer Ballsaal können für Konferenzen und Feste gemietet werden.
Zudem steht den Gästen ein Concierge und ein Autoverleih-Service zur Verfügung.
KULINARIK Fünf Restaurants, zwei Bars und eine hervorragende Weinkarte
Ich freue mich auf das Abendessen in einem der fünf Restaurants. Bei diesem feuchten Wetter habe ich Lust auf Fleisch und das Restaurant The Grill, das elegante Steakhouse im Parklane ist dafür genau richtig. Die Auswahl an Dry Aged Beef und den Beilagen auf der Abendkarte ist sehr verlockend. Ich wähle ein irisches Beef und Head Sommelier George Loukakis empfiehlt dazu einen zypriotischen Rotwein YIANNOUDI 2016 Vintage aus der Weingegend Panayia (1.000 m). Es schmeckt alles wunderbar.
Die Weinkarte der Parklanes Restaurants ist beeindruckend und Weingourmets kommen hier bei einer Auswahl von über 1.000 Sorten sicher auf ihre Kosten. 160 Weine und auch ein Domperignon können einzeln im Glas bestellt werden.
Einer der kostbarsten Tropfen im Weinkeller des Parklane Resort: ein französischer Rotwein aus der Domaine de la Romanée-Conti (€ 22.000/Flasche).
Am nächsten Tag steht ein Kochkurs mit dem Küchenchef im The Grill an. Wir schauen beim zubereiten der traditionellen Keftedes mit Bulgur zu und können derweil zwei junge zypriotische Weißweine verkosten: den Xinisteri vom Weingut EZOUSA auf 1.000 m, ein sehr junger, frischer, sehr fruchtiger Weißwein und den Vasilikon EYNISTEPI 2018 (Weinreben gedeihen auf 600 m).
Das Rezept zum nachkochen
Keftedes (Fleischbällchen)
250 g Schweinehackfleisch
250 g geriebene Kartoffeln und gut abgetropfte Kartoffeln
1 Scheibe Weißbrot in Wasser eingeweicht
100 g gehackte Zwiebel
4 EL gehackte Petersilie
1 Ei, frische Minze, Zimt,
½ TL Backpulver – Salz und Pfeffer
Pflanzenöl zum Frittieren
150 g Bulgur-Weizen
50 g Vermicelli-Nudeln
50 ml Olivenöl
100 g gehackte Zwiebel
1 reife Tomate gerieben
250 ml warme Hühner- oder Gemüsebrühe
Alle Fleischbällchenzutaten gut vermischen und zu kleinen Bällchen formen. Zwiebeln in Olivenöl goldbraun braten. Bulgur und zerbrochene Vermicelli-Nudeln hinzufügen und eine weitere Minute braten. Die warme Brühe und die Tomate dazugeben, salzen. Abdecken und vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Die Fleischbällchen in heißem Pflanzenöl braten und danach zusammen mit dem Bulgur, frischem Salat und Tsatsiki servieren.
Das Restaurant Dafne mit Terrasse zur Meerseite serviert mittags und abends griechische und zypriotische Spezialitäten vom Grill oder aus dem Holzofen. Gleich zweimal haben wir in diesem gemütlichen Restaurant griechische und zypriotische Vorspeisen und Fischgerichte genießen dürfen. Die Lammkotelettes waren hervorragend, rosa gebraten und gut gewürzt. Dazu gab es wieder zypriotische Weine, ich habe den trockenen Weißwein MOROKNELLA 2018 einem Rotwein vorgezogen.
DIE OUTDOOR RESTAURANTS
Leider war uns aufgrund des schlechten Wetters der Besuch im Open-Air-Restaurant Islands nicht vergönnt. An sonnigen Tagen kann man dort Mediterrane Fischgerichte und Meeresfrüchte genießen. Auch im Außenbereich gelegen ist das il Teatro, das bereits am am Morgen öffnet und bis abends mit süditalienischen Köstlichkeiten, Holzofen-Pizza und Eis aufwartet.
Ganztägig erfrischende Drinks erhält man an Sonnentagen auch an der Vithos Bar im Außenbereich, unweit vom Meer und dem Salzwasserpool.
Das Frühstück im Internationalen Hauptrestaurant Lanes bietet eine reiche Auswahl an salzigen und süßen Speisen, Säften, Müsli, Obst und Backwaren. Mein Frühstück fällt nach dem üppigen Abendessen sehr leicht aus.
Mittags kann im Lanes à la carte bestellt werden oder vom reichhaltigen Buffet nach Vorlieben gewählt werden. Man hat fast die Qual der Wahl bei so vielen, wunderbar zubereiteten Speisen. Fisch- und Fleischgerichten, traditionellen Speisen, Suppen, Salaten und eine für eine mediterrane Insel selten vielfältige Auswahl von Brotsorten. Und Naschkatzen können sich am fast endlos langen Dessertbuffet nach Herzenlust sattessen.
Die The Gallery-Bar ist ein wunderbarer Ort sich zu jeder Tageszeit und in den Abendstunden zu entspannen, beim luxeriösen Afternoon-Tea, Snacks, Desserts und Sundowner Cocktails und Sushi. Abends dann können Raucher auf der Zigarren-Lounge auf der Terrasse sich auch mal eine Sisha Pfeife gönnen.
Wir genießen einen weiteren Abend in einer gemütlichen Lounge Ecke und lassen uns mit frisch zubereiteten Sushi-Gerichten verwöhnen, ein Geschmackserlebnis!
Als Betthupferl und Abschluss für einen wunderbaren Abend – ein sehr gut geshakter Gin-Tonic an der gemütlichen Theke der Gallery-Bar und Tipps und Erzählungen von Sales Manager Panayiotis Markou.
Gute Nacht im Parklane – Καληνύχτα
Limassol um 05.30 Uhr
Guten Morgen – kalhmera
Es schläft sich herrlich ruhig in den Betten mit der angenehmen Leinenwäsche und frühmorgens sind ein paar blauen Flecken am Himmel zu sehen. Aber leider sind dies nur von kurzer Dauer, danach prasselt der Regen wieder unaufhaltsam an die Balkonscheiben. Aber davon lasse ich mir die Laune nicht verderben und plane mir nach dem Frühstück genügend Zeit im Parkfit und im Kalloni Spa ein.
SPORT & SPA im PARKFIT
„Never miss a workout day on holiday“
Die neuesten Technogym Geräte für Kraft- und Ausdauertraining stehen im Parkfit Fitnessclub zur Verfügung und der Regentag ist ideal für ein Fitness-Trainin, danach ein paar Bahnen im beheizten Innenpool (offen von 8 bis 22 Uhr) ziehen oder einen Sauna-Gang nach einem Bad im Vithos Salzwasserbecken im Außenbereich.
Auffallend schön ist die großzügige Gartenlandschaft mit mediterranene Pflanzen, Blumen, Kräutern und Palmen rund um die Außenpools am 300 m langen Sandstrand, der das Resort umsäumt.
Im exklusiven Kalloni Spa findet man täglich von 9 bis 20 Uhr auf 3.000 Quadratmetern Entspannung für Körper und Geist im Thalassotherapie-Becken, den Saunen und Dampf-bädernm. In den Spa-Suiten wird auch Russian Banya angeboten. Im Spa-Menü kann von der klassischen Massage bis zur luxuriöse, teils minimal-invasive Schönheits-behandlungen für Gesicht und Körper gewählt werden. Ich lasse mich mit einer Kerzenwachs Massage verwöhnen.
Der Carol Joy Hair Salon für die perfekte Frisus und ein traditioneller Barbier für Herren runden das Spa-Angebot ab.
SHOPPING
im Parklane Resort & Spa
„Upscale retail boutiques for a luxury shopping experience“
Das Parklane Resort & Spa wartet gleich mit mehreren Geschäften der Luxus Klasse auf: Juwelen und Uhren finden die anspruchsvollen Gäste in der Michaelis Diamond Gallery https://www.facebook.com/michalisdiamondofficial/ und ein ausgewähltes Bekleidungssortiment in der Parklane Boutique. Ein kleiner Shop mit Süßwaren und Zeitschriften befindet sich im Untergeschoss.
Mein Kleid des italienischen Designers Ermanno Scervino aus 100% Leinen fühlt sich wunderbar an und passt wie maßgeschneidert (€ 600 in der Parklane Boutique).
SEHENSWERTES & AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG
Es regnet und regnet und es scheint keine Sonne in Sicht. Da die nächsten Tage auch nur Regen versprechen, sagen wir den geplanten Ausflug zum Dorf Lefkara nicht ab. Mit Regenschirm bewaffnet spazieren wir durch das malerische alte Dörfchen. Es ist ruhig in den schmalen Gassen, es ist Vor-Saison und der Regen hat wohl sehr viele Touristen verschreckt. Interessant und auffallend die große Auswahl an Silber, Schmuck, Besteck und Becher sowie die Stickereien mit dem typischen Lefkara Muster an Tischwäsche und Stoffen.
Die Hafen- und Universitätsstadt Limassol ist nur 15 Minuten vom Ressort entfernt. Sie ist nach der Hauptstadt Nikosia die zweitgrößte Stadt der Insel. Die Fahrt dahin ist regnerisch, melancholisch der Blick auf das graue Meer. Dann schaffen wir es aber doch einige Zeit im Trockenen durch die malerische Altstadt zu bummeln. Hier mischt sich alt und neu durcheinander, moderne Cafè’s und kleine Boutiquen, viele Galerien, zerfallene Häuser in den engen Gassen, es riecht nach Seifen und Zitrone. An der mittelalterlichen Burg ist uns die Warteschlange aber zu lang, so schlendern wir weiter, vorbei an der gotischen Wallfahrtskirche Panagia Karmiotissa und dem Rathaus mit seinem Art Deco-Uhrturm.
Ausflugsziele
Kolossi-Burg
die malerischen Orte Lefkara und Omodos
Antike Städte Amathus und Kourion
Byzantinische Klöster und Kirchen im Troodos-Gebirge
der Troodos-Nationalpark
Besichtigung von Weingüter mit Verkostungen
die Städte Nikosia und Limassol
Der letzte Morgen ist wiederum nass und feucht und zudem wurde die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt was bei mir und vielen Gästen etwas Verwirrung bereitet hat.
Doch jetzt drängt die Zeit und die Abreise steht bevor. Erholt und entspannt trotz Regen und kühleren Temperaturen, satt von kulinarischen Genüssen und wunderbaren Eindrücken steigen wir in ein Taxi und fahren im leichten Nieselregen vorbei an gelben blühenden Fenchelpflanzen und vereinzelten Bergdörfchen in der Ferne, zurück zum Flughafen nach Larnaka.
PARKLANE RESORT & SPA
Kontakt
+357 25 862000
Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa
Happy Sunday & liebe Grüße aus dem sommerlichen Südtirol. Endlich 30°! Bei diesen schönen Temperaturen genoss ich das lange Feiertag-Wochenende mit meiner Family zuhause in Südtirol. Mein Opa feierte seinen 90. Geburtstag nach, was genug Anlass war, um die weite Anreise aufzunehmen. Heute geht es leider wieder zurück nach Berlin.
Heute gibt es einen sommerlichen Look mit Stricktop und Kunstlederrock. Dazu noch ein sommerlicher Hingucker mit gelber Umhängetasche und dazu meine absoluten Lieblingsschuhe für den Sommer – meine Timberlands.
OUTFIT DEtails
Mango Stricktop hier Zara Kunstlederrock hier Timberland Classic Bootshuhe hier Pinko Tasche hier
Wie wunderschön die portugiesische Insel Madeira ist, muss man selbst sehen und erleben! Madeira entdeckt man am besten, indem man eine Reiseroute über mehrere Tage plant, um so viele Orte und Ecken zu entdecken, wie nur möglich. Die Insel verzaubert mit herrlichen Aussichten auf großartige Naturlandschaften und den weiten Atlantik, begeistert mit landestypischer Kulinarik und überzeugt mit offener Gastfreundlichkeit!
Auf Madeira herrschen das ganze Jahr über frühlingshafte Temperaturen. Der Name „die Insel des ewigen Frühlings“ kommt also nicht von Ungefähr: Durch das angenehme, milde Klima wird das blühende Paradies gerne zu jeder Jahreszeit besucht. Allerdings sollte man für jede Wetterlage gewappnet sein. Es ist durchaus möglich, dass man auf Madeira an einem Tag alle vier Jahrseiten nacheinander erleben kann! Wir haben die schöne Blumeninsel besucht und geben ein paar schmackhafte Impessionen und Tipps für einen abwechslungsreichen Trip, den man sicher nicht so schnell vergessen wird!
Das verträumte Örtchen Câmara de Lobos
FUNCHAL – FIRST STOP IN DER HAUPTSTADT VON MADEIRA
Madeiras Hauptstadt Funchal, umgeben von grünen Bergen und herrlichen Gärtenanlagen, ist ein großartiger Startpunk um die Reise rund um die Insel zu beginnen. Hier lohnt sich beispielsweiße ein Entdeckungs-Spaziergang durch die Altstadt Richtung MarkthallevonLavradores, der eine vielfältige Auswahl an Spezialitäten, frischem Seafood und lokalem Obst und Gemüse bietet. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein. Ein absolutes Muss ist der bekannte Madeira Wein, den man unbedingt probieren sollte! Wetten, dass dieser ganz hoch auf der Mitbringsel-Liste landet? Für Weinliebhaber bieten sich übrigens zahlreiche Möglichketen für spannende Wine Tours an. Eine Flaniergelegenheit entlang der Avenida do Mar, dem Jachthafen, am berühmten Christano Ronaldo CR7Museum vorbei, führt der Weg zum nächsten kulinarischen Hotspot und einmaligen Kunstobjekt der Stand: das NiniDesignCenter. Das historische Gebäude im modernen Glanz bietet einen großartigen Panoramablick auf die Stadt Funchal, punktet neben außergewöhnlichem Interieur mit raffinierter Küche und aufmerksamen Servicepersonal.
local fact
Madeira ist berühmt für ihre Bananenplantagen. Aufgrund der steilen Berganbauflächen wird hier zu 100 Prozent Handarbeit betrieben und auf Chemikalien verzichtet.
MADEIRAS WESTKÜSTE – EINE SIGHTSEEING TOUR DER BESONDEREN ART
Schon gewusst? Jeder Ort und jede Stadt auf Madeira trägt einen Namen, der entweder etwas mit der Natur oder Religion zu tun hat. Es lohnt sich also auf jeden Fall auswärts eine Tour zu unternehmen um die schönen, schmucken und historisch geprägten Örtchen zu besuchen und großartige Naturlandschaft zu entdecken. So ist es sehr empfehlenswert und vor allem bequem eine organisierte Tour lokaler Anbieter zu buchen. Auf diese Art entgehen einem keine geheimen Aussichtpunkte und interessante Informationen über die einzigartige Insel. Selbstverständlich kann man die Routen auf eigene Faust beliebig einplanen und all die touristischen Hotspots problemlos mit einem gemieteten Auto erreichen.
Traumhafte Kulisse in Ribeira De Janela
tipp:
Tipp: Mietet eine Tour mit den Classic Cars. Die Betreiber sind unglaublich herzlich und symphatisch. Bereichern mit ihrem Charm die Fahrt und geben euch auf alles eine Antwort zum Leben und Geschehen auf Madeira.
MadeirasFischfarm
Einige Orte wie beispielsweise das traumhafte Ribeira Da Janela, beeindruckende Seixal, Sao Vicente, das kleine Fischerdorf Câmara de Lobos, Calheta mit seiner gewaltigen und schönen Bucht verzaubern mit ihrer Schönheit und hinterlassen definitiv Eindruck. In Porto Moniz wäre ein Tagesausflug optimal: Das Naturschwimmbecken aus Lavagestein lädt zu einem Bad ein und verspricht somit ein tolles Erlebnis! Ein unglaublich faszinierender Anblick auf die zerschellenden Wellen an den herausragenden Felsen ist inklusive. Eintrittgsgebühren lieben bei 1,80 Euro für eine Stunde oder auch den ganzen Tag.
Naturschwimmbecken von PortoMoniz
SPECIAL PROGRAMM IM NATURSCHUTZGEBIET MADEIRAS
Magische Momente erlebt man bei einer Wanderung im Lobeerwald von Madeira. Dieser zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO und gehört auf die Must Visit-Liste! Wer Glück hat, erlebt im Lorbeerwald die unglaublichen Momente, wenn sich das Sonnenlicht gleichzeitig mit den Nebelschwaden vermischt. Magie pur! Nicht minder spannend ist eine Geländetour durch den Dschungel der Insel und Wanderungen in der naturgeschützte Fanal-Area.
Magichappens – der Lorbeerwald von Madeira
Abenteuer Roadtripdurch das FanalGeländemit Adventureland Madeira
Für Sportsfreunde bietet Madeira jede Menge diverser Aktivitäten um sich richtig auszutoben: Surfen, Segeln, Tauchen, Mountainbiking, Stand-up Paddeln, Segeln, Gleitschirmfliegen – die Liste für Freizeitgestaltung scheint hier endlos zu sein. Kein Wunder, das Touristenpublikum der Insel wird jünger und entdeckungsfreudiger, was für die Insel eine große Bereicherung ist, denn sie hat offensichtlich so einiges zu bieten!
PORTO SANTO: DIE SPA-INSEL DER ZUKUNFT
Einen großartigen Geheimtipp wollen wir nicht vorenthalten: Madeiras Tochterinsel Porto Santo. Hier scheint die Welt ganz anders zu sein. Langsam, ruhig und genügsam. Die elf Kilometer lange Insel ist ein Traum für alle, die fernab von allem lautem Überfluss sich richtig erholen wollen. Die „goldene Insel“ trägt ihren Namen zu Recht: Der 9 Kilometer lange, feinsandige Strand ist ein echter Touristenmagnet. Für einen erholsamen Spaziergang im Sand zu wohltuenden Meeresklängen lohnt es sich etwas Zeit einzuplanen. Apropos Wohlbefinden: Porto Santo steht für Gesundheit, denn genau dieser Sand bietet besondere therapeutische Eigenschaften.
Doch auch hier kann man sich schön sportlich betätigen, Ausflüge auf dem Land oder Meer unternehmen. Die Wahrscheinlichkeit Delfinscharen beim Bootsausflug zu begegnen ist groß und die Begeisterung schier unendlich, die das Erlebte unvergesslich macht. In der Inselmitte allerding wartet etwas anderes auf Neugierige: Ein künstlich angelegter botanischer Garten mit einer bunten Vielzahl an exotischen Vogelarten ist einfach großartig und ziemlich unerwartet. Bei einer Geländewagen-Tour sehen wir malerische Insel-Hotspots und erfahren, dass Porto Santo es vorhat die „Spa Isle oft the Future“ zu werden. Die Voraussetzungen sind da; der Wille und Enthusiasmus auch. Ein echter Schatz im Atlantischen Ozean.
Auf Porto Santo ist 70 Prozent des Gebiets naturgeschützt.
Die Portugiesische Vulkaninsel Porto Santo erreicht man in weniger als zwei Stunden mit der Fähre, die täglich morgens von Madeira aus startet und Abend wieder zurück fährt. Die Insel hat aber auch ihren eigenen Flughafen, der direkt von und nach Lissabon fliegt. Wir wäre es mit einer Entdeckungsreise anstatt nur etwas davon lesen?
Happy Foodfriday! Hiermit beende ich die Stille hier auf dem Blog. Ein neuer Restaurant-Tipp war schon länger ausstehend. Amandine und ich besuchten vor einem Monat das neu eröffnete VENUE Café & Bistro in Neukölln. Ein gemütliches Café – jetzt wollte ich schon „Instagram“-Café schreiben, denn das Interior und Essen schreit nur so nach einem Instagram-Post.
Breakfast / Brunch in Berlin VENUE Café & Bistro
Das VENUE Café & Bistro serviert verschiedene Frühstückstapas, die ihr euch beliebig zusammenstellen könnt – 3 Stück für 6,90€, 5 Stück für 9,80, 7 Stück für 12,90€.
Ihr könnt aus den Kategorien „Greens“ mit beispielsweise Acovado mit Kresse, Mandeln und Chiliöl oder „Eggs“mit 2 pochierten Bio-Eiern mit Schnittlauch oder verschiedene „Dairy“-Gerichte, wie Hausgemachtes Bircher Müsli mit Obst oder Ziegenkäse mit Kräutern wählen. Für die Fleisch und Fisch-Liebhaber gibt es außerdem eine kleine feine Auswahl an gebratenen Bacon oder gebratene Merguez, sowie gebeizten Lachs.
Wir bestellten uns eine kleine Auswahl. Amandine konnte es nicht lassen das „Burnt“-Croissant zu wählen. Dieses ist mit Kohle schwarz eingefärbt. Leider war es etwas trocken. Die normalen Croissants sahen sehr gut aus.
Venue RÉSUMÉ
Uns hat das Konzept sehr gut gefallen. Das Café ist liebevoll eingerichtet und versprüht den schönen Neuköllner Café Flair, den ich so gerne mag. Die Frühstückstapas waren sehr lecker. Uns hat eine Auswahl an 5 Stück pro Kopf vollkommen gereicht. Wir kommen auf jeden Fall sehr gerne wieder.