[unpaid Advertisement / unbezahlte Anzeige*]






left eel flambéed with apple and beetroots | right Chris from Easywriters happy with his first course
right tartar de carotte with Ginko-icetea and radish
left chef de cuisine Anton Gschwendtner at work | right Parmesan foam on prawn
Carabinero with acovado and tomatos
US Chuck Edge Flap with corn and spinach
candy floss – the bigger the better
strawberries, rhubarb and Valrhona Dulcey
SOFITEL MUNICH BAYERPOST
Délice la Brasserie / ISArBAR
www.sofitel-munich.com/de/delice-la-brasserie
//
mehr München Empfehlungen hier
Bei einem Bloggerdinner darf man sich nicht einfach fein an den Tisch setzen, sondern muss auch mal Hand anlegen. In Zweierpaaren wurden nach und nach die Gerichte zubereitet, angefangen mit Aal geflämmt mit grünem Apfel und rote Beete. Dann gab es Karottentatar mit Ginkoeistee und Radieschen, Carabinero mit Avocado und Tomate. Dabei wurde die Avocadocreme-Spirale mithilfe eines Plattenspielers angerichtet. Als Hauptgang stand ein US Chuck Edge Flap mit Mais und Spinat auf dem Menu und danach Erdbeere und Rharber mit Valrhona Dulcey als süßer Abschluss des Abends. Insgesamt war es ein wunderbarer Abend und ich habe mich sehr über neue Bekanntschaften aus dem Food-Bereich gefreut. Einen Besuch in der Brasserie kann ich mir demnächst nicht entgehen lassen – einen Bericht davon gibt es bald.
Wünsche euch ein schönen 1. Mai!