
Back in the past. Einige von euch wissen vielleicht, dass ich ursprünglich aus Südtirol stamme und immer noch sehr viel österreichische / bayerische, traditionelle Einflüsse haben.
Zusammen mit Amazon Fashion EU haben wir eine kleine Story rund um das traditionelle Dirndl erstellt. Heutzutage trägt fast jeder in Bayern ein Dirndl. Als Teenager hingegen hätte ich mich nicht getraut eines anzuziehen. Die heutige Jugend traut sich mehr! Es ist schon interessant zu sehen, wie sich die Dirndl-Tradition über die Jahre hinweg entwickelt hat. Meine Mutter und meine Großmutter haben es früher ständig getragen – im Alltag, um auf den Berg zu gehen und noch viel öfter. Früher war man damit einfach angezogen. Die Frauen sahen so schön aus mit ihrer Tracht. Ein altes Foto meiner Großmutter seht ihr unten.



Mein erstes Dirndl war ein altes meiner Mutter, aus dem ich aber schnell rausgewachsen bin. Meine Mam hat mir daraufhin ein neues geschneidert, dass immer noch mein Lieblingsdirndl ist. Dazu trage ich immer eine ihrer alten Blusen, die ich auch zu diesem Dirndl von Spieth & Wensky kombiniert habe. Im Vergleich zu dem Foto meiner Oma, sieht man wie stark sich die Dirndl verändert haben. Ich freue mich immer, wenn ich ein schönes traditionelles Dirndl auf der Wiesn sehe. Wie früher, wo man wenig Accessoires gebraucht hat. Leider sieht man auch noch genug kitschige. Dieses hier ist eindeutig noch an der Grenze. Ich mag einfache, traditionelle am liebsten.
Das Styling ist schlicht und der pompöse Blumenkranz soll die Liebe zu den Blumen meiner Oma symbolisieren. Sie hat einen riesigen Garten, wo ich immer als kleines Mädchen gespielt habe – ein Paradis!
Ich mag die Bilder besonders gerne, das sie so anders sind als meine üblichen Blogbilder!


Dirndl – Spieth & Wensky Ludwig und Therese (gibts hier)
Wunderschöne Bilder und eine tolle Geschichte! xxx
Dankeschön liebe Patricia!
Wirklich ganz ganz zauberhafte Bilder, du siehst hinreißend aus :)
danke danke Anela!
Wunderschöne Bilder. ein erstes und einziges Dirndl ist eines, das meine Oma selbst genäht hat. Ein ganz einfaches.
Liebe Grüße
Hella von http://www.advance-your-style.de
ja das stimmt. Ich habe erst spät erfahren, dass sie das Dirndl noch gehabt hätte!
These photos are absolutely stunning <3 I love when people go back to their cultural roots and wear traditional outfits. It's great that you were able to find a photo of your grandma wearing a similar dress!
http://www.deasynoel.com
thank you Daisy! in the end my grandmother still had this dirndl in her wardrobe. Would’ve also been fun to shoot that one!
Wirklich wundervolle Bilder! Ich liebe das du dein Dirndl wie deine Oma gestylt hast, einfach klasse!!
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com
danke liebe Kerstin!
Sehr sehr hübsch siehst du aus :) Finde ich toll, dass du dir deine Omi als Vorbild genommen hast.
Liebe Grüße,
Caro
Dankeschön! sehr lieb von dir!
Wollte dir eh schon die ganze Zeit sagen, dass das eine schöne Geschichte und wirklich traumhafte Bilder sind!
Vor allem als Start-Slider macht sich das Foto echt gut :D
Toller Shoot!
Liebe Julia,
vielen lieben Dank für das liebe Kompliment! habe mich sehr darüber gefreut!
liebe Grüße,
Vicky
Wow das sind super schöne Bilder! Wirklich toller Post :)
Liebe Grüße,
Katharina
katharinaberghofer.com
Outstanding photos! The outfit looks so awesome, just beautiful. Liebe Gruesse
Wirklich sehr sehr hübsche Fotos :) Liebst, Laura