[Advertisement / Anzeige*]

Das Hotel ist sehr modern eingerichtet mit einer großzügigen Eingangshalle und einem kleineren Lounge Bereich. Das Hauben-Restaurant COLLIO und die SILVER BAR laden zum Genießen ein. In der Mitte befindet sich ein traumhafter Innenhof mit ruhigem Garten – besonders schön für laue Sommernächte!
Vom Hotel aus kann man auch sehr gut arbeiten. Ein Apple PC steht den Gästen im Foyer zur Verfügung. Dieses Mal war ich privat unterwegs und nutzte das Internet sehr wenig, dennoch gibt es dafür einen großen Pluspunkt! Endlich Mal ein Hotel ohne nervige Anmeldungsportale und Server.



Das Triest Die suite
Insgesamt hat Das Triest 72 geräumige Zimmer, davon sind 16 Suiten und Junior Suiten. Wir durften in einer Suite übernachten. Beim Betreten war ich erstmals ein wenig geflashed. Größer als unsere Wohnung in München war die Suite auf jeden Fall. Ein kleines Entrée führte in den riesigen Wohnbereich, der sicherlich auch als Seminarraum genutzt wird. Am anderen Ende des Raumes hing ein riesiger B&O Bildschirm, davor ein großer massiver Esstisch. Die Einrichtung ist klassisch mit bunten Farbakzenten. Von Wohnbereich aus kam man in ein kleines Schlafgemach mit einem großen Badezimmer und Türe zu einem kleinen Außenbereich. Schade, dass es noch nicht warm genug war, um die Sonne dort zu genießen. Da wir vier Tage in Wien verbrachten, hatten wir auch ein wenig Zeit, das Hotel zu genießen. So haben wir den ersten Abend im Hotel mit einem Film ausklingen lassen. Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht!
Triest Suite (100m2) ab 440€
prüft die Preise am besten auf ihrer Website, da sie dort die niedrigsten Angebote anbieten.






Das Triest Das Frühstück
Das COLLIO Restaurant ist auch gleichzeitig der Frühstücksraum, wo ein ausgiebiges Kontinental-Frühstück serviert wird. Hier kann man wirklich stundenlang frühstücken! Ein Pluspunkt ist das abwechselnde Speisenangebot Tag für Tag, so wird das Frühstück nie langweilig. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam!


Das Triest Der Garden
Abgesehen davon, dass wir in einer Suite übernachten durften, war der Garten mein persönliches Highlight. Besonders bei Städtereisen, tun ein paar Minuten Ruhe sehr gut. Im Sommer kann man alle drei Mahlzeiten im Freien genießen. Wir hatten einen wirklich sehr angenehmen Aufenthalt im Hotel Das Triest und ich kann mich über nichts beschweren. Ich kann es wirklich jedem empfehlen. Super Lage und gut angebunden an das Stadtzentrum und mit der U-Bahn vom Karlsplatz aus kommt man fast überall problemlos hin.



Hotel review Das Triest
Wiedner Hauptstraße 12 – 1040 Wien
www.facebook.com/DasTriest
3 Comments
Comments are closed.
Das sieht ja echt zauberhaft schön aus! Ich hoffe, dass ich es ganz bald mal nach Wien schaffe :)
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Ach, schaut das fesch aus. Dort werde ich auch im Januar übernachten. Vorfreude!
ah es wird dir glaub ich sehr gut gefallen! Das Frühstück war auch so lecker und von der Location her auch alles super! Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt!