Ja ich bin euch immer noch meine Vietnam – Beiträge schuldig. Ich weiß! In der Zwischenzeit versorge ich euch mit ein bisschen Vietnam Flair aus München. Kaum ist man ein paar Monate weg, sprießen die neuen Restaurants an jeder Ecke. Diese Woche war ich auf einem Event in der Schellingstraße. Dort hat nicht nur eine neue Eisdiele eröffnet, sondern gegenüber auch Bami House 1976, ein lässiges Take-Away und Eat-In mit absolutem Vietnam Flair.
Fotos – © Vicky Klieber

Vietnamesisches Restaurant München BAMI HOUSE 1976
Das Bami House eröffnet gleich zwei Lokale in unmittelbarer Nähe – eines in der Schellingstraße, das andere in der Türkenstraße. Sehr mutig, aber die Inhaber waren eindeutig von ihrem Konzept überzeugt. Alleine schon die coole Einrichtung hat es mir angetan. Bami zeigt, dass es im coolen Univiertel in der Maxvorstadt nicht noch ein Schicki-Micki-Lokal braucht. Wie im Vietnam – die Plastik-Stühle und Tischchen lassen die Gäste von ihrer Vietnam-Reise träumen. Bestellt wird an der Theke und man bittet auch das Geschirr nach dem Essen zurückzubringen.




Bami House Food & Drinks
Ich liebe Phở, Báhn Mì, Bahn Bao, Sommerrollen… All die Köstlichkeiten, die ich als Streetfood aus Vietnam kenne, findet ihr auf der Karte. Ich wählte eine leckere Pho-Suppe mit Hühnchen (6,90€). Ja, der Hitze ziemlich verrückt, aber genauso machen es die Vietnamesen an heißen Tagen auch. Ich vermisse meine tägliche Pho-Suppe für 1,30€ schon sehr. Da muss man bei den Suppen-Preisen von 6-9€ in Europa schon immer etwas schlucken. Aber gut, Ladenerhaltungskosten, Lebensmittel usw. sind hierorts einfach teuerer. Meine Freunde wählten die Sommerrollen (3,90€), Glasnudeln mit Tofu & Gìo (7,90€) und das Chicken Curry (7,90€).
- Sehr verlockend sind die Combo Meals bestehend beispielsweise aus einem Báhn Mì & kleinem Phở Ga für 10,90€.
Vor lauter Hunger habe ich die Karte nicht bis zum Ende gelesen, ansonsten hätte ich gesehen, dass sie auch den Vietnamesischen Kaffee, Cà Phê, anbieten. Den trinke ich beim nächsten Mal und hoffe, dass er genauso gut schmeckt. In Wien, war ich da leider etwas enttäuscht.


Alles in allem, gibt es bei weitem bessere vietnamesische Restaurants München. Mein Pho schmeckte nicht so, wie ich es vom Vietnam gewohnt war. Dennoch sahen die Sommerrollen und die Reisnudeln gut aus. Ich komme auf jeden Fall sehr gerne wieder. Wie gesagt – alleine nur, um einen Ca Phe zu probieren! Das Lokal ist perfekt für einen schnellen Lunch.

Vietnamesisches Restaurant München | Bami House 1976
Türkenstraße 21-23, 80799 München
oder
Schellingstraße 20, 80799 München

Welche vietnamesischen Restaurants kannst du in München noch empfehlen?
LG Katharina
http://photopraline.com
Liebe Katharina,
ehrlich gesagt war ich nicht so viel Vietnamesisch in München essen. Ich mag das Anh-Thu in der Kurfürstenstr. sehr gerne (war da auch schon 3 Mal abends). Mittags ist es um einiges günstiger! Und im Shami war ich auch schon! Kannst ja auch Mal das Royal Le hier probieren!
liebe Grüße,
Vicky
Von Anh-Thu bin ich auch ein großer Fan! Die anderen muss ich noch probieren. Danke!
Was für suuuper Tipps, echt klasse! Vietnamesisch ist sooo köstlich, ich liebe es!
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
OH wie toll! Das Restaurant kenne ich!!! Jedes Mal, wenn ich meine Freundin in München besuche gehen wir dort hin, weil es soooo mega lecker ist. Auf jeden Fall ein super Tipp. Deine Bilder sind ebenfalls super schön. Leider suche ich in Freiburg vergeblich nach etwas vergleichbaren….
Liebe Grüße aus Freiburg
Neele vom Fashionblog Justafewthings.de