‚Für die Knödlwirtschaft fahre ich sogar 40 Minuten durch die Stadt‚. Meine Begleitung war sich einig, dass es sich für die Knödel der Knödlwirtschaft immer lohnt. So auch ein guter Freund von mir. Nun habe ich es endlich auch Mal geschafft.
- Achtung: der Laden ist immer voll, also am besten reservieren!

Restaurant in Berlin
Knödlwirtschaft
Die Knödlwirtschaft liegt in tiefsten Neukölln umweit von einigen weiteren tollen Lokalen, die ich euch bald vorstellen muss – Dr. To‘s, Imren Döner, Ä Bar, Nathanja & Heinrich und einige mehr. Die Lokale in Neukölln sind einfach anders, als die in Mitte. Ich mag den rauen, unfertigen, super gemütlichen Charm.



Knödlwirtschaft
FOOD & DRINKS
Wie der Name schon sagt, gibt es dort nur Knödl. Meine Lieblingsknödel sind Kasknedl oder Spinatknedl. Glücklicherweise fand ich die Käseknödel auf der Karte wieder. Mangold- und Rotkohlknödel klangen super gut. Sie waren es auch. Die Portion mit dem Rindergulasch (14€) sah auch hervorragend aus. Ansonsten kann man die Knödel noch mit Pilzsoße (3,50€) bestellen.
Für die Süßen unter euch, gibt es verschiedene süße Knödel, wie beispielsweise Griesknödl. Ich warte darauf, dass im Sommer wieder Marillenknödel auf die Karte kommen – yummy!
2 Knödel inklusive einem Salat kosten 7€. Jeder weitere Knödel kostet 2€. Für den kleinen Hunger werden 2 Knödel empfohlen, für einen Bärenhunger 5 Knödel.



Knödlwirtschaft
RÉSUMÉ
Ja, auch ich würde immer wieder in die Knödlwirtschaft gehen. Die Knödel sind super lecker, das Personal sehr zuvorkommend und das Ambiente ist perfekt für einen gemütlichen Sonntagabend.

