Die Toskana lohnt sich immer – egal zu welcher Jahreszeit. Das Val D’Orcia Tal ist immer noch ein Geheimtipp in der Toskana – die süßen Dörfchen, wunderschöne hügelige Landschaft und die schönen Zipressen-Alleen. Da kamen die Erinnerungen hoch, denn vor über zehn Jahren arbeitete ich sechs Wochen lang im berühmten Bagno Vignoni. Berühmt für was? Na berühmt für seine Thermalbäder!
Bagno Vignoni ist einer super kleines Dorf. In der Mitte des Dorfes befindet sich das berühmte Thermalbecken, das unter anderem die Badeanlage des Albergo Posta Marcucci versorgt. Die große Poolanlage im Freien ist auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich. Besonders im Frühjahr bis in den Herbst wird dieses Angebot aus der Umgebung sehr gerne angenommen. Noch angenehmer aber, wenn man im Hotel übernachtet.

Ankommen. Entspannen. Auskurieren.


Thermalkur in der Toskana
Wusstet ihr, dass die Toskana hat die zahlreichsten Thermalquellen Italiens hat, welche bis auf die Zeit der Etrusker zurück datiert. Herbst ist die Hauptsaison für Thermalkuren in der Toskana, denn man bereitet sich für den Winter vor und stärkt die Abwehrkräfte. Das bikarbonat- und sulfathaltige Wasser soll zahlreiche Leiden kurieren. Beispielsweise lindert es Knochen- und Gelenkbeschwerden, Stoffwechlelstörungen, Gastritis, Entzündungen, als auch Hautproblemen. Doch auch im tiefsten Winter ist eine Kur nur zu empfehlen.
Wir kamen am späten Nachmittag im Posta Marcucci an und es wurde empfohlen zwei Mal am Tag in das warme Thermalbad zu gehen. Diesen Rat befolgte ich und begann jeden Morgen mit einem gemütlichen Bad, als auch abends vor dem Abendessen.
- Für die Nachtschwärmer ist die Wellness-Anlage bis 20 Uhr geöffnet
- Jeden Mittwoch und Samstag von 21 – 24 Uhr findet in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre das Bagno sotto le Stelle (Baden unterm Sternenhimmel) statt – 20€ für Nicht-Hotelgäste
- Nicht-Hotelgäste können die Bäder für einen Tagespreis von 27€ (Frühling – Herbst) und 20€ (Herbst – Frühling) nutzen




Italienische Gemütlichkeit in der Casa
In der Casa (ital. zuhause), wie sich das Posta Marcucci gerne selbst bezeichnet, fühlt man sich einfach sofort wohl. Die gemütlichen Lounge-Bereichen mit alten Möbeln. Ein sehr beliebter Fotospot ist der Türrahmen mit gesammelten alten Tellern. So etwas wirkt in einem alten italienischen Haus natürlich umso besser.


Die Zimmer
Die 36 süßen, typisch italienisch eingerichteten Hotelzimmer laden auf ein langes Wochenende in der Toskana ein. Jedes Zimmer ist individuell und einzigartig dekoriert. Ich durfte in der geräumigen 112 übernachten. Das Bett war sehr komfortabel. Das neu renovierte Badezimmer war sehr stilvoll und ich liebte die große Dusche.
Zimmer preise
Es gibt vier Zimmerkategorien:
Standard Doppelzimmer beginnen ab 125€
Direkt auf der Hotelseite buchen oder auf Partnerseite



Liebe zu lokalen Produkten – Kulinarik im Posta Marcucci
Das Posta Marcucci hat seine eigene Philosophie, die wiederum auch ein sehr spezielles Publikum anspricht. Weit weg vom Kommerziellen, das natürlich auch die Kulinarik betrifft! Das Hotel legt sehr großen Wert auf die Wahl von lokalen Produkten, das sich natürlich im Geschmack widerspiegelt. Beispielsweise wird Freitags kein Fleisch, sondern Fisch serviert. Die Gerichte waren lecker, bodenständig mit einer gewissen Rafinesse. Kein Abendmenu war langweilig und verkörperte pures toskana Feeling. Abgerundet mit den passenden Weinpairing – ein Traum!










Dessert-Himmel
Am letzten Abend legte sich der Patisserie-Chef nochmals ordentlich ins Zeug. Wie wunderschön ist bitte dieses Desserbuffet? Pistazientarte, Tiramisu-Creme, Limetten-Tarte, Panna Cotta und vieles mehr…




Auf einen Negroni an der Grünen Bar
Nach einem köstlichen Dinner durfte ein Absacker an der Bar natürlich nicht fehlen. Wir trafen uns auf einen Negroni oder Americano an der Grünen Bar. Ich bin ein großer Fan von bitteren, säuerlichen Getränken. Dass ich bisher noch nie eine Negroni getrunken habe, ist mir auch ein Rätsel. Nachdem ich aus der Toskana zurückgekommen bin, kaufte ich mir gleich eine Flasche Campari und mixte den Aperitif nach. So lecker!












Mehr Toskana-Reiseinspiration folgt im Laufe der Woche!

Amazing photos, looks like a hedonist and zen spot! All of the decor looks so cozy and the food looks so delicious !
http://lartoffashion.com