Marrakesh – ein Traum aus 1000 und einer Nacht. Wie oft werde ich noch auf unseren Mädlstrip nach Marrakesh angesprochen. 5 Tage lang lebten wir in unserem eigenen orientalischen Märchen. Der Mix aus Städtetrip und Erholung war perfekt. Den krönenden Abschluss machte unser Aufenthalt im Dar Ayniwen Garden Hotel & Bird Zoo.
- Noch mehr Marokko/Marrakesh-Reisetipps? Hier entlang!
A hidden gem outside Marrakesh – DAR AYNIWEN GARDEN VILLA HOTEL
Nach einer Nacht unter freiem Sternenhimmel fuhren wir mittags zurück nach Marrakesh. Bewusst entschieden wir uns für die letzten beiden Nächte für ein ruhiges Hotel außerhalb der Medina (Altstadt Marrakeshs). Das Dar Ayniwen, gut versteckt in der Palmenoase Palmeraie ungefährt zehn Minuten außerhalb der Medina, war der richtige Rückzugsort. Eine holprige unscheinbare Straße vorbei an der bekannten Palmenoase und Dromedaren führte uns zum Dar Ayniwen.
„Ayniwen“ bedeutet Palme in Berber-Sprache.
Hinter einem großen Tor erreichten wir die Oase von Besitzer Stéphane Abtan, der vor einigen Jahrzehnten seinen Traum vom eigenen Garten verwirklichte. Von 1980 bis 1982 errichtete er nicht nur das Familienhaus, sondern als Vogelliebhaber auch eigenen Vogelpark inmitten des zwei Hektar großen Anwesens. Vom großzügigen Entrée spazierten wir rechts entlang der Villa zum Haupteingang des Haupthauses. Dieser führte über einen schmalen Weg durch den tropischen verwunschenen Garten. Durch die schwere Eingangstür betreten wir das Haupthaus aus dem 19. Jahrhundert, welches bis heute unverändert blieb.
- Hier könnt euch hier in meiner Instagram Story ein Bild von dem traumhaften Eingang zur Villa machen.
Inklusiv-Leistung
Kostenloser Transfer rein in die Altstadt Marrakeshs
Am ersten Tag nutzten wir sogleich den kostenlosen Shuttle-Service rein in die Medina und gingen noch eine Stunde shoppen. Den restlichen Nachmittag verbrachten wir bei den herrlichen Temperaturen (23° Celsius im November!) am Pool. Abends fuhr uns das Dar Ayniwen erneut in die Stadt rein. Wir stießen ein letztes Mal auf der Terrasse des Épices an. Für Hotelgäste, die mehr als vier Nächte im Dar Ayniwen übernachten, bieten sie auch einen kostenfreien Transfer zum Flughafen an.
ÜBERNACHTEN IN DER SUITE von Monica Bellucci
Stéphanes Assistent Aziz begleitete uns zu unserem nächtlichen Gemach, die Sheherazade Suite. Stolz erzählte er uns, dass hier die italienische Schauspielerin Monica Bellucci des Öfteren übernachtete. Sie liebte den Blick raus auf den dampfenden Pool im Garten morgens. In diesen Genuss kamen wir auch – es war wunderschön.
Die Sheherazade Suite
Die Sheherazade Suite ist eine 40 m² große romantische Suite, ausgestattet mit edlen Stoffen, herrlichen Mosaikböden und antiken Möbeln. Wahrhaftig ein Traum aus Tausend und einer Nacht. Außerdem enthält sie eine beeindruckende Sammlung von Parfüm-Flaschen. Dies erinnerte mich an meine Kindheit, denn wir hatten auch eine kleine Sammlung an übergroßen Flakons in unserem Bad.
Das Dar Ayniwen bietet 10 elegante Zimmer und Suiten an. Im Haupthaus kann ich euch auch noch sehr das Zimmer Adjig empfehlen, welches ebenso einen privaten Austritt in den tropischen Garten hat.
ZIMMER & SUITEN PREISE
Doppelzimmer ab 165€ / Nacht
Suiten ab 500€ / Nacht
- Am besten bucht ihr direkt beim Eigentümer. Dies ist in Marokko üblich und man bekommt dort immer den besten Preis.
Morgenstunden am Pool
Unser Aufenthalt im November hätte nicht besser sein können. Frühmorgens war es noch etwas frisch, was aber den Blick auf den dampfenden Pool umso schöner machte. Hier wird ein klassisches marokkanisches Frühstück serviert, sowie auf Wunsch auch Mittagessen. In den warmen Sommernächten kann man hier auch dinieren.
TRADITIONELLES DINNER im Dar Ayniwen
An unserem ersten Abend fuhren wir nicht nochmals rein in die Altstadt von Marrakesh. Marokko-Experten wissen ohnehin, dass man am besten zuhause bei den Marokkanern isst. Aus diesem Grund hatten wir uns das Abendessen entspannt vorbestellt. Im Dar Ayniwen kann man zwischen verschiedenen kalten und warmen marokkanischen Vorspeisen, beispielsweise ein „Assortiment de 4 Salades“ mit beispielsweise Tektouka, Hummus, Zaalouk oder Merguez Épicées (gewürzte Hackfleisch- Bratwurst). Sehr zu empfehlen sind immer leckere marokkanische Pastillas. Als Hauptgänge wird im Dar Ayniwen eine Auswahl an traditionellen Tajines mit Fisch, Rind oder Gemüse. Hierzu wir immer Couscous serviert.
Das Essen war sehr lecker und wie marokkanische Küche so ist – sehr üppig. Das Personal im Dar Ayniwen ist sehr freundlich und zuvorkommend, wie wir es nicht anders von Marokkanern gewohnt waren.
- Tipp: Ich sah, dass ihr bei der Buchung auch ein Welcome Dinner für 35€ / Person buchen könnt.
Und so verging unser unvergesslicher Aufenthalt in dieser wunderschönen Oase wie im Fluge. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Ein herzliches shukran ! an Stéphane und seinem Assistenten Aziz, der uns immer höflichst geholfen hat.
Pin for later
One Comment
Comments are closed.