Das STADELE | Restaurant & Weinlounge in Lana, Südtirol

Die Ferienregion Lana hat so vieles zu bieten und das zu jeder Jahreszeit. Und was gibt es Schöneres, als nach einer gemütlichen Wanderung durch die Weinberge oder Höhenwege einzukehren.

Diesmal wurde mir das Restaurant „STADELE“ empfohlen. Es war einmal eine alte Scheune im Familienhaus und dann Jahre später die Idee des jungen, leidenschaftlichen Küchenchefs Matthias Wenin.

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.com

Die schlichte Fassade lässt nicht sofort auf eine ehemalige Scheune schließen.

Die Familie Wenin ließ das „Stadele“ zu einem ganz besonderen Restaurant umbauen. Viel Holz der alten Struktur, moderne Stühle und Bänke und viel Orange machen es einladend und sehr gemütlich.

„Herzhafter Genuss authentischer Spezialitäten und kulinarischer Meisterwerke umrahmt von der urromantischen Moderne“.

So einladend klingt es auf der Website des Restaurant STADELE.

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.com Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.comDie lebhaften Bilder an den Wänden stammen von Franziska Egger aus Lana.

Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.com

Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.com

Sohn Matthias ist hier der Küchenchef und die verschiedenen Menüs schlagen innovative und experimentelle Gerichte vor.

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.comAntipasto: grüner Apfel – Kresse – gebackene Auster

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.comFischsuppe – Focaccia Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.comOctopus – Fenchel – Mandarine Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.comSpanferkel – Puntarelle – Joghurt – Süßkartoffel

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.com Entenbrust – Süßkartoffel – Rüben – rosa Pfeffer

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.com Kaki – Quark – Kaffee

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.com Warmes Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern und Kastanieneis

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winter Holiday Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.com Schokolade Valrhona – Banane – Passionsfrucht

Die Beschreibung der Gerichte auf den Speisekarten ist kurz und ohne Schnörkel, auf dem Teller aber ein wunderbares und sehr interessantes Geschmackserlebnis und auch nach mehreren Gängen fühle ich mich leicht. Hier kombiniert der Küchenchef traditionelle Südtiroler Gerichte mit Fusion Küche. Die ausgewählten Zutaten stammen vorwiegend aus der Region.

Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.com
Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Vacation Christmas Market Lana | www.thegoldenbun.com
www.thegoldenbun.com | Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Vacation Christmas Market Lana www.thegoldenbun.com | Visit Lana Holiday Region South Tyrol Winter Holiday Christmas Market Lana

Im Untergeschoss der Weinkeller im alten Stall, der originale Futtertrog dient als Weinregal für edle Spirituosen und die große Auswahl an Spitzenweinen. Designstühle bilden einen schönen Kontrast zum alten Steinboden.

www.thegoldenbun.com | Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana

Auch dieser Bereich eignet sich sehr gut für spezielle Feste.

Nach einem guten Kaffee zusammen mit dem sympathischen Küchenchef und seiner herzlichen Mutter – übrigens zur Zeit die einzige Frau im Team – muss ich mich leider wieder auf den Weg zurück machen.

Liebe Familie Wenin, herzlichen Dank für das wunderbare Essen! 

STADELE Restaurant Weinlounge

BUSINESS LUNCH – DINNER MENU – MENU FUSION – WEDDING MENUS – MEETING POINT FOR APERITIFS

Aichweg 2 – 39011 Lana – South Tyrol / Italy

Website STADELE

weitere Südtirol Restaurant Tipps gibt es hier:

Habt einen wundervollen Tag!

Ski Holiday Tales in South Tyrol

Hello 2020! Ich wünsche euch nur das Beste für das neue Jahr und Jahrzehnt. Wir sind mit einer lustigen Truppe in Köln gut ins neue Jahr gekommen. Die Weihnachtstage wurden hier auf dem Blog auf etwas ruhiger und dieses Jahr sogar ohne Weihnachtsgruß (ich hoffe ihr verzeiht mir). Dies lag daran, dass ich mein Ladekabel in Berlin vergaß. Die Computerfreie Zeit tat gut. Wie jedes Jahr war ich viel mit der Familie unterwegs und hauptsächlich auf der Skipiste. Das Wetter war traumhaft schön. Hier ein paar Eindrücke vom Skifahren in Reinswald, Meran 2000, Karerpass und Gröden. Leider habe ich es dieses Jahr nicht auf meine geliebte Seiser Alm geschafft.

Ski fahren in Südtirol Winter reinswald | www.thegoldenbun.comKarerpass
Ski fahren in Südtirol Winter reinswald | www.thegoldenbun.com
Ski fahren in Südtirol Winter reinswald | www.thegoldenbun.com
Siblings Battle
Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.comKarerpass Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.comMeran2000 Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com
Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com
Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com
Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.comkleiner Abstecher nach Meran Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.comGröden
Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com
Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.comwunderschöne Abendstimmung mit dem Schlern im Hintergrund Ski fahren in Südtirol Winter | www.thegoldenbun.com
HAPPY 2020!

Berlin Living Whg 2 #1 | Die neue Wohnung mit dem Interior-Kampf

Nach vier Monaten wurde es allerhöchste Eisenbahn einem sehr großen Ereignis des Jahres einen eigenen Blog-Beitrag zu widmen. Nach zwei Jahren in meiner WG bin ich ein paar Häuser die Straße runter gezogen.

Ich hatte mich richtig auf den Umzug gefreut. Endlich wieder neue Möbel kaufen, eine Wohnung schön stylen – alles nach unseren Geschmack.

Weihnachtsdeko Couchtische Möbelshop Suche | www.thegoldenbun.com
Weihnachtsdeko Couchtische Möbelshop Suche | www.thegoldenbun.com

The Struggle was is real

Es wäre so einfach gewesen, wenn a) ich mich nicht so ultraschwer tue, etwas auszusuchen, das uns mir gefällt, b) mein Freund da nicht auch noch was zu sagen hätte (dieser Punkt ist aber mittlerweile hinfällig, da ich meine Entscheidungen schon so lange rauszögere, dass er sich geschlagen gab) und c) nicht so super lange Lieferzeiten bei Möbeln wären. Long story short, nach drei bestellten Esstischen, durfte beispielsweise der Dritte stehen bleiben (ich will nicht darüber sprechen).

Weihnachtsdeko Couchtische Möbelshop Suche | www.thegoldenbun.com

Interior-Struggle
DIE COUCHTISCH-SUCHE

Ein Raum, der sich so langsam wohnlich anfühlt ist das Wohnzimmer. Wie gesagt, haben wir endlich einen schönen langen zwei Meter Tisch bei DELIFE gefunden (wie findet ihr meine weihnachtliche Deko?). Sofa und meinen schönen großen Berberteppich hatte ich mitgebracht und derzeit sind wir auf der Suche nach einem schönen Couchtisch. Bei Pharao24 habe wir ein paar schöne Modelle gefunden.. Hier stellen sich immer noch die Fragen, ob wir lieber einen Holz-, Stein- (mein Favorit!!) oder Glastisch wollen. Super wäre natürlich noch ein Couchtisch mit Ausziehfunktion. Ich habe mittlerweile schon fast alle Interior-Seiten durchforstet und so langsam den Richtigen gefunden. Diesen runden Steintisch finde ich super schön. Ein Glastisch-Klassiker, der mir immer noch sehr gut gefällt, da er so schön leicht wirkt.

Little inspiration

images via Pinterest & Pharao24.de

Welche Option gefällt euch besser? 1 – 2 oder 3?

Ich bin gespannt, was das neue Jahr bringt. Vielleicht bekomme ich jetzt über die Feiertage nochmal den letzten Inspirationsschub für die Wohnung. Momentan bin ich noch zuversichtlich. Ich freue mich schon sehr, die ersten Eindrücke zu zeigen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort

Ein paar Tage Rückzug und entspannen in der Vorweihnachtszeit… Dafür hatte ich mir das komplett neugestaltete und heuer im Juli wiedereröffnete Hotel – DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort – im Salzburger Land ausgewählt und weil sozusagen auf dem Weg, auch einen Besuch in Salzburg, der bekannten Festspiel-Stadt eingeplant.

Mit schönen Erinnerungen an diesen bereichernden Tag in Salzburg, dem Duft von Kerzen, süßen Backwaren und Glühwein noch in der Nase, ging es weiter nach Grossarl. Die Fahrt sollte ca. 50 Minuten dauern.

Großarl, der Hauptort des Großarltales liegt auf 924 m und befindet sich ca. in der Mitte des Tales. Es gibt um die 40 bewirtschaftete Hütten und 73 km bestens präparierte Pisten auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauer

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
und seine Geschichte

„Mit der Zeit gehen und dabei die Wurzeln nicht vergessen. Von der Vision zur Wirklichkeit, vom Hotel zum Resort. Wir haben uns und Ihnen einen Traum erfüllt.“ sagt Familie Hettegger. Seit 1979 sind sie aktiv im Hotelgeschäft. Aus einer Pension mit 14 Zimmern sind es derzeit nach einem sehr gelungenen Umbau 150 Zimmer. und 7.000 Quadratmeter Spa mit zwei getrennten Bereichen – Adults-Only und Family.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauer DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernDer großzügig gestaltete Eingangsbereich mit gemütlichen Loungemöbeln DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerDie Bibliothek neben der Rezeption

EDELWEISS MOUNTAIN SPA
Der Infinity-Pool

Das liebe ich, frühmorgens wenn fast alles schläft, in Ruhe das Hotel erkunden und noch vor dem Frühstück ein paar Runden schwimmen. Es war ein Genuss, den Infinity alleine für mich zu haben und den Blick auf die Berge und den Sonnenaufgang zu genießen.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
DER WELLNESSBEREICH Adults-Only

Wunderbar entspannen und tief durchatmen im großzügig gestalteten Adults-Only Spa Bereich. DAS EDELWEIS hatte nicht zuviel versprochen. Es war sehr entspannend. Der Aufguss in der Panoramasauna und natürlich habe ich auch das Kältebecken ausprobiert, es war eine Überwindung aber hinterher ein herrliches Prickeln am ganzen Körper.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernSpa Bistro DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernRuheraum mit Hängeliegen DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernDer EDELWEISS Whirlpool DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernSchöne Designleuchten im Spa Bereich

Auch Familien mit Kindern kommen im EDELWEISS auf ihre Kosten. Das PRINZENLAND EDELWEISS ist ein aufregendes Spieleparadies mit abenteuerlichem Wasserpark mit fünf Rutschen über zwei Etagen, eigenem Pool und Familiensauna.

Dämmerung und Abendrot

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

Alpinlounge & Drinks

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernDie coole Alpinbar im Erdgeschoss kann man nicht übersehen und die Auswahl an Spirituosen ist beträchtlich. DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerDie Kaminstube DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerAuffallende Designlampen ziehen sich durch das gesamte Haus DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerEtwas rustikal der alte Keller neben der Weinbar DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerWeinbar Kork & Gloria mit angrenzendem Weinkeller mit edlen Weinraritäten DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

Mein Urlaubstipp im EDELWEISS im Februar 2020, der Großarler Genussgipfel, ein einzigartiges Weinerlebnis mit erstklassigen Winzern.

Jeder Raum ein Traum – Schlafen im EDELWEISS
ZIMMER & SUITEN

Wohnwelten und Wohlfühloasen nennt DAS EDELWEISS seine 113 Zimmer und 35 Suiten, die nach Bergblüten wie FEUERLILIE, LAVENDEL, SILBERDISTEL, ARNIKA, MARGUERITE oder MELISSE benannt sind. Die Top Suite EDELWEISS hat eine Wohnfläche von 115 m2, einen beheizten Suitenpool auf der 300 m2 Südterrasse und eigene Sauna.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

Die Zimmerausstattung ist modern, elegant und in Naturfarben gehalten und gemischt mit Holzelementen. Die Betten waren sehr angenehm und mein Zimmer sehr ruhig, bei offener Balkontüre habe ich wunderbar geschlafen.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern Großarl verfügt über frisches Quellwasser und wird den Gästen auch ans Herz gelegt. DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern
Zimmerpreise 

Doppelzimmer ab € 140 pro Pers./N.

Junior-Suite ab € 185 pro Pers./N.

Premium Suite ab € 250 pro Pers./N.

EDELWEISS Top Suite ab € 1.110 / N.

Kulinarik
DAS FRÜHSTÜCK IM MARKTPLATZ

Nach einer erholsamen Nacht und ein paar Runden im Infinity-Pool, war das reichhaltige Frühstücksbuffet genau richtig. Obwohl ich Frühstück à la Carte liebe, konnte ich mir im EDELWEISS MARKTPLATZ im Erdgeschoss nach Belieben mein Frühstück zusammenstellen.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern
DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern
DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

Im DAS EDELWEISS achtet der Küchenchef und Familienmitglied Alexander Hettegger sehr, dass Regionales und Saisonales phänomenal auf den Teller kommt. Und er rät den Gästen, sich Zeit zu lassen und das Essen bewusster einzunehmen und alles am besten ohne Telefon am Tisch.

Abend dann die Wahl aus drei Menüs, Fleisch, Fisch und Vegan und dem Sieben Gänge Überraschungs-Menü für Genießer.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernGegrilltes Kabeljaufilet, Thai Spargel, Risotto Nero, Paprikaschaum DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerIberico Schwein auf Paprikagemüse DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauerVariation vom Kaiserschmarrn DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernDekonstruierter Apfelstrudel

Die Gerichte waren raffiniert und lecker und nach den süßen Desserts konnte man sich als krönenden Abschluss einen Käseteller mit wunderbaren Mostarde am Abendbuffet kreieren.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe TauernKäseauswahl mit Trüffelhonig

NACH DEM ESSEN ZU CHURCH.HILL

EDLE ZIGARREN AUS ALLER WELT warten für Liebhaber des Rauchvergnügens in der eleganten SMOKERS-LOUNGE CHURCH.HILL mit feiner englischer Club-Atmosphäre gleich neben der Alpin-Lounge.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauer

ODER MAN SPIELT TISCHFUSSBALL

Sehr edel und stylisch das „Calcio Balila“ oder Calcetto – so nennt der Italiener das Tischfußballspiel – gleich hinter der Smoker Lounge. Ein paar Runden „kicken“, das hätte mir nach dem Essen Spaß gemacht.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern
DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauer
DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

Spieler waren dann aber leider keine zu finden, die coole Alpinbar war interessanter und mein Kurzurlaub zu Ende.

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort Hotelempfehlung Spa Hotel Österreich Naturparks Hohe Tauern

Ein herzliches Dankeschön der Großfamilie Hettegger und den sehr freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern. Es war sehr angenehm! Gerne empfehle ich Sie weiter.

 DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort

Familie Hettegger

Unterbergstraße 65
5611 Großarl, Salzburg – Austria

Website

ANREISE

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Osteria OW da Renato in Lana (Oberwirt am Gries) | Restaurants in Südtirol

Südtirol ist über die Grenzen hinaus bekannt für sehr gute Küche. Vom urtypischen Buschenschank, dem Wirtshaus bis zum feinen Sterne Restaurant, es wird hier sehr viel geboten.

Der Oberwirt am Gries, wie er hier in Lana von den Leuten genannt wird, wurde uns sehr empfohlen. Und ich bin sehr gespannt.

„Leben im Moment … langsam“

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com

OW Da Renato
OBERWIRT AM GRIES, Lana

Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Hier bleibt man gerne stehen, so sehr einladend ist der Wintergarten vor diesem historischen Gebäude, umsäumt von auffallend schönen mediterranen Pflanzen. Die Myrthen scheinen hier besonders gut zu gedeihen.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com

Oberwirt am Gries, Lana
INTERIOR

Im Inneren erwartet uns ein sehr feines und gemütliches Ambiente, im Eingangsbereich eine kleine Verkaufsecke mit ausgewählten Produkten, zwei einladende Gastlokale, eines mit traditioneller Holztäfelung.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Olivenöl in der Keramikflasche als Geschenk von Muraglia Antico Frantoio Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com

Die Begrüßung der Wirtsleute Traudi und Renato ist sehr herzlich und zum Einstieg in den Abend wird uns am Kaminfeuer ein Glas perfekt gekühlter Franciacorta des Hauses Berlucchi kredenzt.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com

Auffallend sind die liebevoll dekorierten und mit Obst gefüllten alten Porzellanschüsseln, die verteilt auf den Tischen und Nischen die Einrichtung ergänzen. Hier fühlt man sich sofort wohl.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com

Oberwirt am Gries Lana
FOOD & DRINKS

Die Speisekarte ist klein und fein mit Fokus auf vorwiegend italienischen Gerichten, die Beschreibung der Gerichte ist klar und ohne Schnörkel. Wie die Slow Food-Bewegung sagt, sollen die Speisen gesund sein, geschmackvoll und auf saubere und faire Weise produziert werden. Die Weinkarte entspricht dem gehobenen Standard. Renato erzählt uns mit Begeisterung von seinem Engagement und den exklusiven Veranstaltungen des Merano Wine Festivals, das jedes Jahr Anfang November in Meran und Umgebung und hier im Oberwirt stattfindet.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Aus dem Schatzkeller – ein alter Portwein aus der Krim

Die Geschichte dazu erzählt euch Renato gerne bei Eurem nächsten Besuch.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com
Visit Lana Ferienregion Südtirol Winterurlaub Weihnachtsmarkt Lana | www.thegoldenbun.com

Menu Karte gestaltet von der Salzburger Künstlerin Edith Sulzenbacher

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Reis „Acquarello“ mit Curry, geschmortem Kürbis und Miesmuscheln Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Carbonara von hausgemachten Tortelloni gefüllt mit frischen Artischocken Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Geschmortes Kalbswangele „Sanato“. Kartoffelpüree und Gemüse Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Tagliata vom Fassona Rind „La Granda“ mit Bratkartoffeln und Paprika geschmort

Oberwirt am Gries Lana
KUNST IM RAUM

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com An den Wänden des Restaurants hängen Bilder der Künstlerin Lochmann Monika Spiess aus Völlan zum Erwerb. Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Der Küchenchef vom Südtiroler Fotokünstler Kurt Moser aufgenommen durch eine besondere analoge Phototechnik

SÜSSE VERSUCHUNG

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Im Glas servierte Panna cotta mit Sizilianischer Zitrone und Kaktusfeigenmark Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Topfenknödel mit Zimtbrösel, Bratapfeleis und Marzipan Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Der Kaffee nach den köstlichen Desserts darf natürlich nicht fehlen. Dazu reicht Traudi hausgebackene Nusskekse. Lecker!

Noch gemütlicher wird es dann zu später Stunde, die Herren vom Nebentisch gesellen sich zu uns, die Wirtsleute erzählen und der exzellente Rhum lässt uns länger bleiben.

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com

Ein gutes Glas Franciacorta geht immer, auch nach dem Abendessen und ist ein Grund mehr noch ein bisschen im weihnachtlich geschmückten Garten zu verweilen.

Liebe Traudi, lieber Renato und euer Team, es war ein wundervoller Abend bei euch! Herzlichen Dank!

Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com Oberwirt am Gries Lana, OW da Renato | www.thegoldenbun.com
Restaurant – Osteria
OBERWIRT AM GRIES

Am Griesplatz,
39011 Lana – Südtirol (Italien)

Reservierungen:
Tel. +39 0473 490911

Website

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
← Older postsNewer posts →