// STRÄNDE. Gleich am ersten Tag sind wir los gestartet, um die Südküste zu erkundigen. Angefangen vom schönen Mawun Beach, dessen Wellen uns sehr beeindruckt haben. Auch wenn diese etwas höher sind, sollte man sich nicht vom Schwimmen abhalten lassen. Wellen reiten macht auch ohne Board Spaß. Im Vergleich zu Balis Stränden sind sie sehr ruhig und noch nicht so überlaufen. Vielleicht ändert sich das in den kommenden Jahren noch.
Am zweiten Tag ging es zum nächsten Strand Selong Belanak, der auf der Straße noch etwas weiter als der Mawun Beach liegt. Hier war es schon etwas bevölkerter und viele Surfer-Anfänger übten auf den kleinen Wellen. Ein Highlight war eindeutig der Anblick dieses schönen schwarzen Pferdes, das über den Strand galoppiert ist. Etwas versteckter und auch sehr empfehlenswert ist die kleine Bucht Mawi, den man nach einer 20minütigen holprigen Motorradfahrt von der Hauptstraße erreicht.
Weil die Strände so schön waren, erkundeten wir auch noch die Strände östlich davon – der Tanjung Aan Strand war viel ruhiger, aber dafür mit viel mehr Algen übersäht. Da haben wir leider nicht die gute Zeit erwischt, aber dennoch ein entspannter Tag.
// UNTERKUNFT. Wir haben im Bule Homestay übernachtet, das ich jeden wärmstens empfehle. Bule heißt Tourist auf Indonesisch. Schöne große und saubere Zimmer für 300.000 IDR pro Nacht inklusive Frühstück, ca. 20€. Die Besitzer und seine Frau, sowie die Angestellten waren sehr freundlich und geben auch sehr gerne Tipps. Auf Lombok werden Motorräder anscheinend sehr gerne geklaut und so sollte man sie am besten direkt bei den Hotels mieten. Auch auf Lombok kosteten die Motorräder 50.000 IDR pro Tag. Lediglich funktionierte das Internet nicht so gut, aber dafür kann man im hauseigenen Restaurant Bule Warung am Kuta Beach schnell surfen. Und im Urlaub kann man ja auch Mal ein paar Tage abschalten.
// ESSEN. Unsere Pension war nur 3 Minuten mit dem Roller von Kuta entfernt und nachdem wir am zweiten Abend das Warung Lalapan Santai entdeckten, sind wir dort jeden Abend essen gegangen. Die Gerichte kosteten zwischen 20.000-50.000 IDR und leckere Bananensäfte nur 8.000 IDR, was nicht einmal 1€ ist. Außerdem kann man sich auch ein Mittagessen oder den Sonnenuntergang im Ashtari gönnen. Die Aussicht auf den Strand von Kuta ist wunderschön. Es ist sehr leicht zu finden, zumal es in Kuta selbst schon ausgeschildert ist und auf dem ersten Hügel in Richtung Mawun Beach liegt.
Mehr von Bali gibt es beim nächsten Mal!
Wirklich tolle Bilder! Schöner Post :)
http://devilreturnsprada.wordpress.com/
Die Inse ist offenbar wirklich ein wahrer Traum, Ihr habt eine gute Entscheidung getroffen :)
xx from Bavaria/Germany, Rena
International giveaway: Top form by the reasons of problems