[unpaid Advertisement / unbezahlte Anzeige*]
Dafür entführe ich euch heute ins afghanische Restaurant Lemar – ein kleiner orientalischer Palast inmitten Schwabings. Palast ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber die unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten erinnern mich sehr daran.
Afghan restaurant Munich Lemar
Beim Betreten des Lemar kommen einem gleich Düfte des Orients entgegen – Zimt, Kardamom, frische Minze und Koriander. Hier fühlte ich mich gleich wohl: Pastellfarbene Wände, bunte Kissen und mit Mosaik geschmückte Tische. Für viele mag die Deko etwas zu viel sein, aber ich finde es genau richtig. Das Ambiente ist gemütlich und einladend.
Lemar Food & Drinks
Die Karte ist überschaubar und es gibt neben Fleisch- und Fischgerichten auch zahlreiche vegetarische Gerichte. Ich wählte ein geschmortes Lamm mit Auberginen, Reis mit Gemüse und Rosinen. Das Lamm war schön zart und die Auberginen zergingen auf der Zunge. Dazu wählte ich ein Glas Primitivo Rotwein, der immer eine gute Wahl ist.
Das Restaurant ist immer gut besucht, daher empfehle ich euch besonders an Wochenenden vorher zu reservieren. Besonders schön finde ich das kleine Séparée, das man mit einer größeren Gruppe sehr gut buchen kann. Wem es nach Schwabing zu weit ist oder kein Tisch frei ist, kann gerne auch eines der anderen Lemar Lokale besuchen. Es gibt eines in der Innenstadt, eins am Isartor und das in Schwabing, das ich besuchte.
Ich freue mich, wenn euch dieser Tipps gefallen hat und wünsche euch einen schönen Tag!
Afghan restaurant Munich Lemar
Viktor-Scheffel-Str. 23, 80803 München (Schwabing)
www.lemar-restaurant.de
//
mehr München Empfehlungen hier
One Comment
Comments are closed.
Wow. Das sieht sehr toll aus. Müssen wir unbedingt mal ausprobieren. Danke für den Tipp. :) Liebe Grüße, Lidia